Die Arbeitsgemeinschaft Eulenschutz

  • sorgt für den Schutz und Erhalt der Schleiereulen in unserer Region - dazu gehören: die Erfassung von Schleiereulenvorkommen sowie der Einbau und die Instandhaltung von Nistkästen in Scheunen, Kirchen und anderen geeigneten Gebäuden (siehe auch PDF „Standort und Einbau von Schleiereulenkästen“).                       
  • beteiligt sich am Steinkauzprojekt des BAG Eulenschutz des NABU. Dazu werden in geeigneten Lebensräumen Niströhren für den Steinkauz angebracht und regelmäßig kontrolliert. (siehe PDF „Lebensräume für Steinkäuze – Niströhren“)       
  • beobachtet, registriert und kartiert die Eulenvorkommen in unserem Landkreis und in der Stadt Hildesheim.
  • informiert im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit über die bei uns heimischen Eulenarten und sensibilisiert die Bevölkerung für den Eulenschutz.        

(Für eine ausführliche Beschreibung der Aufgaben siehe PDF-Datei „Aufgaben der AG-Eulenschutz“) 

 

Download
Aufgaben der AG-Eulenschutz
Aufgaben der AG Eulenschutz 2020_12_16.p
Adobe Acrobat Dokument 460.9 KB
Download
Lebensräume für Steinkäuze - Niströhren
Lebensräume für Steinkäuze - Niströhren.
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
Standort und Einbau von Schleiereulenkästen
Standort und Einbau von Schleiereulenkäs
Adobe Acrobat Dokument 608.8 KB

 

Gerne können Sie uns bei den Kontrollen, dem Einbau und der Instandhaltung der Eulen-Nistkästen helfen. Jede Unterstützung ist sehr willkommen!

 

 

Nicht nur Eulen brauchen Mäuse, wir auch!

Bitte unterstützen Sie die Arbeit der AG EULENSCHUTZ mit Ihrer Spende. 

 

Spendenkonto:  NABU Hildesheim, Stichwort "EULENSCHUTZ"

                                  Sparkasse Hildesheim - Goslar - Peine

                                  IBAN DE 39 2595 0130 0000 6695 80,

                                  BIC NOLADE21HIK

 


Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.